ZU FRAGEN RUND UM DEN TOD

Adressen bei Fragen zum Tod


KINDER UND DER TOD

Kinder gehen mit dem Tod anders um als wir Erwachsene. Kleine Kinder erleben den Tod als nichts Erschreckendes. Je älter die Kinder werden, wird das Empfinden aber dem des Erwachsenen angepasst. Kinder in allen Altersgruppen sind aber neugierig und fragen nach allem.

 

Kinder sollten unbedingt in den Abschiedsprozess miteinbezogen werden. Ausgrenzung kann zu Zorn und Wut, Rückzug oder Fantasievorstellungen führen. Die Fragen der Kinder sind möglichst offen zu beantworten, aber es sollte nicht mehr erklärt werden, als das Kind wissen will.

Als Unterstützung, den Tod Kindern zu erklären, geben wir gerne diese Broschüren ab.

Bestattungsinstitut KOCH GmbH

WEITERFÜHRENDE LINKS

Creativ-mal-anders


Werkstatt für Kunsttherapie
www.creativ-mal-anders.ch

 

Weiter-Leben
Mit weiter-leben biete ich praktische Hilfe an, um den Trauerweg zurück ins Leben zu gehen. Weil es dieses weiter-leben wirklich gibt und weil sich das Leben auch wieder weiten darf. 

www.weiter-leben.ch

 

Hörschatz
Mit einem Hörschatz, einer sehr persönlichen Audiobiografie, hinterlassen früh verstorbene Eltern ihren minderjährigen Kindern eine Erinnerung für das ganze Leben. In eigenen Worten und individueller Auswahl der Episoden erzählen Palliativ-PatientInnen ihren Familien, was ihnen wichtig ist, was von ihnen bleiben soll.

www.hörschatz.ch

 

Trauerseminare «Mit dem Verlust leben lernen»
Im Abschiednehmen Trost, Klarheit und Lebensmut finden.

www.lebensgrund.ch 

 

kindsverlust.ch
Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

www.kindsverlust.ch

 

Anlauf- und Beratungsstelle Kanton Aargau
Plattform für Informationen suchende Seniorinnen und Senioren

www.infosenior.ch

 

Verein Regenbogen

Verwaiste Eltern – Leben mit dem Tod eines Kindes
www.verein-regenbogen.ch

 

Familientrauerbegleitung
Aufgehoben in der Trauer

www.familientrauerbegleitung.ch